Industrie
Bei vielen industriellen und gewerblichen Prozessen darf das Wasser keine oder nur eine ganz geringe Härte aufweisen.
In der Textilindustrie, in Wäschereien, Bleichereien und Färbereien ist eine höhere Wasserhärte störend. Bei der Branntwein- und Likörerzeugung wird nur härtefreies Wässer verwendet. Die Qualität des Bieres ist im hohem Maße vom Härtegrad des Brauwassers abhängig. Denn Brauwasser darf nicht hart sein. Daher wird für helle Biere (Pils, Weizenbier) nur kalkarmes Wasser verwendet.