Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Die ÖVGW 

Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist seit mittlerweile mehr als 130 Jahren erfolgreich für ihre Mitglieder und im Dienste einer sicheren Gas- und Wasserversorgung tätig.

Die Aufgabe der ÖVGW besteht in der Förderung des Gas- und Wasserfaches. Dazu gehören insbesondere Studium und Weiterentwicklung der technischen und wirtschaftlichen Methoden der Versorgung, basierend auf den jeweils neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik.

In ihren Tätigkeitsbereichen fungiert die ÖVGW als eine um Konsens bemühte Plattform. Das Hauptaugenmerk ist auf partnerschaftliche Regelungen gerichtet.

Die ÖVGW wirkt auf wissenschaftlichem, technischem, wirtschaftlichem und rechtlichem Gebiet:

  • als Vertretung der Branche gegenüber Behörden und Politik
  • als Ersteller technischer Regeln
  • als Hüter von Qualitätsstandards durch Zertifizierung
  • als Sprachrohr zur Öffentlichkeit
  • als Forum für Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch

Mit ihren Aktivitäten unterstützt die ÖVGW gemeinwirtschaftliche Interessen:

  • den umweltschonenden und sicheren Einsatz von Erdgas
  • die nachhaltige Versorgung mit Trinkwasser und den Schutz der Wasserressourcen

Die ÖVGW, eine privatrechtlich nach dem österreichischen Vereinsgesetz organisierte Vereinigung, versteht sich als unabhängiger, überparteilicher, nicht gewinnorientierter Zusammenschluss maßgeblicher Vertreter des Gas- und Wasserfaches.

Das ÖVGW-Mitgliederspektrum umfasst

  • Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
  • Firmen im Gas- und Wasserfach (Gerätehersteller, Zulieferer etc.)
  • Organisationen und Personen, die im Gas- oder Wasserbereich tätig sind

Für ihre Mitglieder stellt die ÖVGW eine wichtige Wissensplattform dar. Für diesen Know-how-Transfer ist die enge Zusammenarbeit mit Verbänden im In- und Ausland ebenso nötig wie Koordinierungsaufgaben innerhalb der Branchen.

» mehr

Tätigkeiten, Ziele und Aufgaben

  • Die Vereinigung, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung des Gas- und Wasserfaches und verwandter Fachgebiete in wissenschaftlicher, technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Beziehung. Dazu zählen insbesondere das Studium und die Fortentwicklung der technischen und wirtschaftlichen Methoden der Versorgung aufgrund der jeweils neuesten Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik.
  • Die OVGW bemüht sich um die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder, insbesondere der Gasnetzbetreiber, der Wasserversorgungsunternehmen sowie der Hersteller und Vertreiber von Erzeugnissen für das Gas- und Wasserfach, gegenüber Behörden, Körperschaften und anderen Stellen sowie um deren Beratung in wirtschaftlichen, technischen und besonderen rechtlichen Angelegenheiten der Gas- und Wasserwirtschaft.

» mehr

nach oben